top of page
  • Black Facebook Icon

Leinenführigkeit!

Rückruftraining

Intensivkurs "Rückruftraining" Huhu, da bin ich oder auch nicht?!

​

In diesem Kurs lernen wir alles, was sie für einen erfolgreichen Rückruf brauchen. Das Training wird individuell an jedes Mensch-Hund Team angepasst. Wir werden das passende für Sie und Ihren Hund finden.

Neben vielen praktischen Übungen mit und ohne Ablenkung, wird es ein wenig Theorie geben, damit sie ihren Hund besser verstehen.

Packen wir es an! Denn bei schönem Wetter mit tollen Spaziergängen gibt es doch nichts schöneres als einen Vierbeiner der kommt, wenn man ihn ruft.

Der Kurs baut an 5 Terminen aufeinander auf, jede Woche gibt es eine kleine Hausaufgabe. Das Training findet immer Samstags ab dem 11.10.19 von 12:30 Uhr - ca.13:30 statt.
Kosten: 75€

Anmeldungen ab sofort möglich!

​

​

Mantrailing Einsteiger Kurs

Intensivkurs "Leinenführigkeit"

​

Sie möchten das Ihr Hund entspannt an der Leine läuft? Jeder Spaziergang wird zu einem Kraftakt?

In diesem Kurs lernen Sie die richtige Technik für Sie und Ihren Vierbeiner. Dazu gibt es eine Menge praktischer Übungen, passend auf das jeweilige Mensch-Hund Team zugeschnitten.

 

3 Termine immer Samstags 11-12 Uhr

​

11.10.19

19.10.19

23.10.19

​

Kosten: 55€ pro Mensch-Hund-Team

​

Anmeldungen ab sofort! Wir freuen uns auf Euch!

Sie möchten Ihren Vierbeiner artgerecht auslasten? Sie möchten schauen, ob das Trailen etwas für Sie und Ihren Vierbeiner ist? 

​

Mantrailing? Was ist das?  DIE PERSONENSUCHE!

​

Mantrailing (engl. man ‚Mensch‘ und trail ‚verfolgen‘) ist die Personensuche unter Einsatz von Gebrauchshunden, die Mantrailer oder Personenspürhundegenannt werden. Dabei wird der hervorragende Geruchssinn der Hunde genutzt.

Der Unterschied zwischen einem Mantrailer und anderen Suchhunden besteht darin, dass der Mantrailer bei der Suche verschiedene menschliche Gerüche voneinander unterscheiden kann und sich trotz vieler Verleitungen ausschließlich an den Geruchsmerkmalen der gesuchten Person orientiert.

Mantrailer können nicht nur auf Spuren von Fußgängern eingesetzt werden, selbst die relative Abgeschlossenheit eines fahrenden Autos verhindert nicht, dass die Personen verfolgbare Spuren hinterlassen. Mantrailer können, im Unterschied zu Fährtenhunden, auch in Gebäuden und auf bebauten Flächen eingesetzt werden.

​

Mantrailing eignet sich für alle Hunde, jeden Alters, jeder Rasse und jeder Größe. Ihr Hund muss auch keine Supernase sein..... und auch nicht sozialverträglich mit anderen. Diese Beschäftigung eignet sich für jeden Hund. Einzige Voraussetzung ist es, das sie als Hundebesitzer Lust haben intensiv mit ihrem Hund zu arbeiten und körperlich in der Lage sind auch weitere Strecken zurück zu legen.

​

Im Einsteigerkurs lernen wir:

​

1. Was ist Mantrailing? Welche Formen des Trailen gibt es?

2. Was brauche im zum Trailen?

3. Belohnung im Training

4. Anriechen/Geruchsartikel/Trainingsaufbau

5. Legen eines Trails

6. Antrailen im verschiedenen Gelände (Wald, Wohngebiet etc.)

7. Körpersprache Hund & Mensch

8. Korrektur im Training

 

und noch viel mehr!

​

Das Training dauert jeweils 1,5 Stunden und findet an 10 Terminen ab dem 12.10 immer Samstags von 14:00-15:30 oder Montags von 10:00-11:30 statt. 

Kosten: 149€ 

​

Sie können sie ab sofort für beide Kurse anmelden. Bei Fragen rufen Sie uns gerne an 01573/2067512

​

​

​

 

​

Kinderkurs - Ein starkes Team!

​

Kinderkurs

 

Respekt ist die beste Prävention

 

Dieser Kurs soll den Kindern zeigen, welche lustigen Übungen sie mit dem Hund machen dürfen, ohne aktiv in die Erziehung einzugreifen. Hunde sehen Kinder nämlich eher als „Geschwister“, als Erziehungsberechtigten. Zudem besprechen wir, auf die Kinder  abgestimmt welche Regeln es gibt im Umgang mit Hunden. Wo darf ich einen Hund anfassen? Was ist mit Futter? Brauch ein Hund Ruhe? Woher weiß ich, das es meinem Hund gut oder schlecht geht & wie seine Laune ist. Damit sie eine schöne Zeit miteinander verbringen können und wie sie diese bindungsfördernd füllen können, benötigen Kinder ganz konkrete Ideen und Übungen mit dem Vierbeiner. Deshalb werden wir…

 

  • Verschiedene Tricks mit dem Hund erarbeiten

  • Die kognitiven Fähigkeiten des Hundes sichtbar machen

  • Auswirkungen der Körpersprache auf den Hund erleben

  • Regeln im Umgang mit Hunden kennenlernen

  • Anatomie des Hundes

  • Spielen mit dem Hund

  • ​

VORAUSSETZUNG

Das Kind sollte zwischen 4-10 Jahre alt und körperlich in der Lage sein, den Hund zu halten. Des Weiteren ist es für das Wohlbefinden des Kindes wichtig, dass der Hund die mitgebrachten Leckerchen auch wirklich gerne mag. Am besten, er wird der Hund an dem Tag nicht gefüttert. Hat der Hund zudem eine freundliche Grundstimmung anderen Menschen und Hunden gegenüber, ist er herzlich Willkommen.

 

ZIEL

Das primäre Ziel ist, den Kindern Möglichkeiten zu zeigen, sinnvoll Zeit mit dem Hund zu verbringen. Dieser Kurs ist kein Erziehungskurs, sondern eine sinnvolle Prävention zum Wohle von Mensch und Tier.

 

​

​

​

​

© 2019 seminare@lieblingshund created with Wix.com

​

​

​

Hundeschule Lieblingshund

Heinrich-Horten-Strasse 4a

47906 Kempen

www.hundeschule-lieblingshund.com

Tel: 015732067512

E-Mail: lieblingshund-kempen@web.de

  • White Facebook Icon
bottom of page